Wir sind ein Unternehmen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, das Dienstleistungen in den Bereichen Landschaftspflege, Hausmeisterei, Adaptierung und Sanierung von Bausubstanz und der Außenanlage Ihres Hauses, sowie einen Wäsche- und Schneiderservice anbietet.
Dabei verfolgen wir zwei große Ziele:
1. zufriedene KundInnen durch zuverlässige Arbeiten
2. beschäftigungslosen Personen - vom AMS vermittelt - einen Wiedereinstieg in den 1. Arbeitsmarkt zu ermöglichen
Die SöDieB GmbH ist eine gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mit finanzieller Unterstützung des Arbeitsmarktservice Steiermark und des Sozialressorts des Landes Steiermark. Gesellschaftergemeinden sind Bad Waltersdorf, Buch - St. Magdalena, Ebersdorf und Hartl.
Wiedereinstieg durch Projektarbeitsplätze
Vom AMS vermittelt können beschäftigungslose Personen über einen festgelegten Zeitraum so genannte Projektarbeitsplätze einnehmen. Im Zeitraum der Beschäftigung werden diese Transitarbeitskräfte durch Arbeitstraining, Schulungen und praxisnahes Lernen auf den Wiedereintritt in den 1. Arbeitsmarkt vorbereitet.
Angeleitet werden sie dabei von unseren erfahrenen Fach- und Vorarbeitern im Zuge praktischer Auftragserfüllung bei Kunden vor Ort.
Weitere Maßnahmen:
Auf diese Weise wurde seit der Gründung der SöDieB GmbH vielen beschäftigungslosen Menschen der (Wieder-)Einstieg in den 1. Arbeitsmarkt ermöglicht.
10 Projektarbeitsplätze
In der Firma SöDieB GmbH stehen derzeit 10 Projektarbeitsplätze in den Beschäftigungsfeldern Dorferneuerung, Landschaftspflege, Schneiderei, haushaltsnahe Dienste und Hausbetreuung zur Verfügung.
Unter der Gesamtleitung von GF Ing. Johann Zollner werden die nachstehenden Abteilungen von erfahrenen AbteilungsleiterInnen und deren Fachkräften geführt:
Mit unserem motivierten Team können wir so laufend interessante Aufträge zur vollen Zufriedenheit unserer KundInnen durchführen!
Mit einer firmeninternen sozialpädagogischen Betreuung können wir bei
anstehenden Problemen rasch und lösungsorientiert reagieren und mögliche
Hilfestellungen besprechen.
Durch regelmäßige Personalentwicklungsgespräche mit den Transitarbeitskräften werden diese auf ihrem Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt unterstützt. Diese MitarbeiterInnen werden in der Bearbeitung von arbeitshemmenden Problemlagen - wenn gewünscht auch privater Natur - begleitet um eine möglichst effiziente Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Vorrangiges Ziel der Beratung und Begleitung der Transitarbeitskräfte ist das Finden von neuen Arbeitsstellen, in denen neue Perspektiven entwickelt werden können.
Bei individuellen Wünschen und Erfordernissen stellen wir entsprechende Kontakte zu anderen Betreuungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, Behörden, Institutionen etc. her.
Gesellschafter-Gemeinden
Wir suchen ab März 2022 für unser Team:
1 Vorarbeiter/in Landschaftspflege
Anforderungen:
Arbeitszeit:
Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 39 Stunden pro Woche (Teilzeit in Absprache mit DG).
Wir bieten:
Ein angenehmes Betriebsklima, mit interessanter und abwechslungsreicher Tätigkeit.
Die Entlohnung erfolgt nach KV, mind. € 11,91/Stunde, Überzahlung ist - abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten - möglich.
Dienstgeber:
SöDieB GmbH, 8273 Ebersdorf, Kolonieweg 228, Tel.: 03333/4113.
Bewerbung:
aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte an: karin.jelinek@soedieb.at
oder per Post an: Firma SöDieB GmbH, Kolonieweg 228, 8273 Ebersdorf
Wir suchen zur Erweiterung des Teams:
Bauleiter/in oder Polier/in als eingeschränkte/r
Baugewerbetreibende/r zum sofortigen Eintritt im Rahmen einer
Vollzeitbeschäftigung
Anforderungen:
Aufgabenbereich:
Eine leistungsgerechte Entlohnung wird geboten. Stundenlohn mindestens € 19,00 - abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten.
Dienstgeber:
SöDieB GmbH
Kolonieweg 228
8273 Ebersdorf
karin.jelinek@soedieb.at
www.soedieb.at
Bewerbung: